- Foto: Alan Ovaska - 2015
- Foto: Alan Ovaska - 2015
- Foto: Alan Ovaska - 2015
- Foto: Alan Ovaska - 2015
- Foto: Alan Ovaska - 2015
Geboren: |
26.05.1984 |
Geburtsort: |
Nürnberg |
Wohnort: |
München |
Wohnmöglichkeit: |
Berlin, Dresden, Mainz, Wiesbaden, München |
Größe: |
175cm |
Konfektionsgröße: |
40/42 |
Haare: |
braun |
Augen: |
grau-grün |
Fremdsprache: |
Englisch |
Dialekte: |
Bayrisch, Sächsisch |
Sportarten: |
Boxen, Reiten, Yoga, Pilates, Aikido, Ski fahren, Surfen, Skateboarden, Klettern, Tauchen; |
Gesang: |
Mezzo/Sopran |
Tanz: |
Ballett, Standarttanz, Jazz-Dance, Modern-Dance |
Führerschein: |
Klasse B |
Lizenzen: |
2008 - OWD* CMAS 2008 - Apnoe * BARAKUDA 2011 - Übungsleiter C-Lizenz - Breitensport 2011 - ADAC-PKW-Intensiv-Training 2011 - X-DO Instructor 2012 - SSI Enriched Air Nitrox Diver 2012 - Deep Diving BARAKUDA 2012 - Trainer B-Lizenz - Aerobic/Bodystyling 2012 - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Silber 2012 - Ausbildung in Erster Hilfe 2012 - Basispass Pferdekunde 2012 - Hot Iron Instructor 2013 - Pilatestrainer 2014 - Mama fit-Baby mit! 2014 - Personal Trainer Exercise 2014 - deepWORK® Basic 2014 - Bauchkiller 2016 - B-Lizenz Prävention "Haltung und Bewegung" 2016 - Urban Pilates 2016 - Faszientraining 2017 - barre concept |
Demoband: |
aktuell 2019 |
Ausbildung: |
2000-2004 |
Schauspielschule: |
SCHAUSPIEL MÜNCHEN |
VITA FILM & FERNSEHEN
2019 „Geliebter“ – Kurzfilm – Christoph Baumann
2018 „Aktenzeichen XY“ – (ZDF) – Matthias Kopp
2017 „Aktenzeichen XY“ – (ZDF) – Robert A. Pejo
2016 „Junkfood“ – Kurzfilm – Christoph Baumann
2015 „Auf der Flucht“ – Kurzfilm – Christoph Baumann
2015 „Aktenzeichen XY“ – (ZDF) – Thomas Pauli
2013 „SOKO 5113″ – (ZDF) – Bodo Schwarz
2012 „Schwesterherz“ – Kurzfilm – Christoph Baumann
2011 „Underwater Love“- (Werbespot/HFF) – Christoph Schuler
2010 „TATORT-Gestern war kein Tag“ – (BR) – Christian Görlitz
2010 „Die göttliche Sophie II“ – (ARD) – Hajo Gies
2009 „Die Rosenheim Cops“ – (ZDF) – Gunter Krää
2008 „Medizin TV“ – Moderation
2007 „Der Bulle von Tölz“ – (Sat.1) – Wolfgang Henschel
2006 „SOKO 5113“ – (ZDF) – Michael Wenning
2006 „Geschwisterliebe“ – (HFF) – Yvonne Rüchel
2006 „Sein Zimmer“ – Kurzfilm (HFF) – Johanna Thalmann
2005 „Ich Chef du nix“ Film – (Pro7) – Yasemin Samdergli
2005 „Kaltenbergbier Werbespot – (HFF) – Eva Zillekens
2005 „Die Leiche“ – Kurzfilm – (HFF) – Falco Jagau
2004 „neun“ – (HFF) – Christian Bach
2004 „Die Null“ – Kurzfilm – (HFF) – Zarah Ziadi
2004 „Ausziehen“ – Kurzfilm – (HFF) – Christian Bach
2004 „Denn sie wissen noch immer nicht, was sie tun…“ – Kurzfilm – J. Lass Jakob Lass
2003 „Filmsternchen“ – Kurzfilm – (HFF) – Pia Strietmann
2003 „Elter“ – Kurzfilm – (HFF) – Timo Müller
2003 „Conny & Kiss“ – Kurzfilm – (HFF) Alexei Mamedov
2002 „Kampfansage“ – Kurzfilm – J. Jaeger Johannes Jaeger
2001 „Zapping“ – Kurzfilm – J. Jaeger Johannes Jaeger
VITA THEATER
2011 Tourneetheater Kempf - "Die Räuber"
Rolle: Schweizerin, Regie: Christoph Brück
2010 Tourneetheater Kempf - "Die Räuber"
Rolle: Schweizer, Regie: Christoph Brück
2009 Toppler-Theater - "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?"
Rolle: Süße, R: Reiyk Bergemann
2009 Tourneetheater Kempf - "Gefährliche Liebschaften"
Rolle: Cecile/Emelie, R: Siemen Rühaak
2008 Jugendtheater TeachAct - "Zwischen Himmel und Hölle"
R: D. Winterberg
2007 Festspiele Heppenheim - „Tartüffe“
Rolle: Marianne, R: Pia Hänggi
2006-2007 Tourneetheater Kempf - „Gefährliche Liebschaften“
Rolle: Cecile/Emelie, R: Pia Hänggi
2005 Kinder-u. Jugendtheater Abraxas/Theater Augsburg - „Du & Ich“
Rolle: Hannah, R: Volker Stöhr
2005 Kinder- u. Jugendtheater Abraxas/Theater Augsburg - „Der Räuber Hotzenplotz“
Rolle: Fee, Unke u. Oma, R: Katharina Steigenberger
2005 Kinder- u. Jugendtheater Abraxas/Theater Augsburg - "Das kleine Gespenst“
von Otfried Preussler, Rolle: Das Gespenst R: Herbert Fischer
2000-2004 Schauspiel München - Lady Milford in „Kabale und Liebe“
von Friedrich von Schiller, R: Herbert Fischer
2000-2004 Schauspiel München - Angliquè in „Der eingebildete Kranke“
von Jean-Baptiste Molière, R: Jürg Schlachter
2000-2004 Schauspiel München - Sonja in „Onkel Wanja“
von Anton Tschechow, R: Herbert Fischer
2000-2004 Schauspiel München - Julia in „Romeo und Julia“
von William Shakespeare, R: Werner Eggenhofer
2000-2004 Schauspiel München - M in „Kalldewey Farce“
von Botho Strauß, R: Jürg Schlachter
2000-2004 Schauspiel München - Mariedl in „Die Präsidentinnen“
von Werner Schwab, R: Ruth Wohlschlegel
2000-2004 Schauspiel München - Johanna in “Heilige Johanna“
von George Bernhard Shaw, R: Ingrid Capelle
2000-2004 Schauspiel München - Karin in „Die bitteren Tränen d. P. v. Kant“
von Rainer Werner Fassbinder, R: Herbert Fischer
2000-2004 Schauspiel München - M. Stuart in “Maria Stuart“
von Friedrich von Schiller, R: Herbert Fischer
2000-2004 Schauspiel München - Miss S. Sampson in “Miss Sara Sampson“
von Gotthold Ephraim Lessing, R: Edda
2000-2004 Schauspiel München - Else in “Fräulein Else”
von Arthur Schnitzler, R: Gisela Schmitz
2000-2004 Schauspiel München - Doris in „Das kunstseidene Mädchen“
von Irmgard Keun, R: Jürg Schlachter